Internet in Afrika - Kenia geht mit High Speed online.
Seit Mitte 2009 ist es endlich soweit, der Osten von Afrika wird an die
die High Speed Glasfaser Kabel angeschlossen. Die Länder der Ostküste wie Kenia,
Tansania, Mosambik bis Südafrika bekommen einen schnellen Internet Anschluß an
die Netzwerke von Europa und Asien. Das ehrgeizige Projekt soll helfen, das
die Menschen schneller und preiswerter ins Netz gehen können. Damit wird
ein wichtiger Baustein moderner Infrastruktur geschaffen. Neben der privaten
Nutzung ist das Internet für die Wirtschaft und Bildung im neuen Jahrtausend
unverzichtbar geworden. Viele Investitionen oder Firmen Neugründungen werden
dadurch möglich, Niederlassungen und Standorte attraktiver gemacht. Ich freue
mich selbst ebenfalls über diese positive Entwicklung. Wer privat oder beruflich
mit den modernen Medien arbeitet, kann jetzt bedenkenlos auch längere Afrika
Aufenthalte planen ohne das die Kommunikation mit der Heimat beeinträchtigt
ist. Einfach klasse!
gesendet: Frank (10-09)
Welchen Nutzen hat das Internet für die Afrikaner?
Ich freue mich auch riesig, fliege oft nach Tansania und nehme mir
dabei gern den Laptop und ein wenig Arbeit mit. Die meisten Afrikaner
die ich gesprochen habe, sind auch total begeistert. Es gibt natürlich
auch Kritik, weil vieles Andere im Argen liegt. Oft ist Stromausfall,
da nützt dir der schnelle Internet Anschluß auch nichts. Viele Europäer
sagen, was nützt dir die virtuelle Welt, wenn du im realen Leben nichts
zu beißen hast. Das sind aber Sichtweisen mit begrenzten Horizont.
Lebensmittelhilfen sind sehr wichtig, aber mit Reissäcken mag man
temporär den Hunger lindern, langfristig kann das die Probleme nicht
lösen. Im Gegenteil, die Abhängigkeiten von der westlichen Welt werden
verstärkt. Nachhaltige Entwicklungshilfe kann nur durch Förderung der
wirtschaftlichen Entwicklung erfolgen. Moderne Infrastruktur ist
die elementare Basis.
gesendet: Rolf (10-09)
Hallo Jungs und Mädels! Ich höre auch immer viel Kritik, habe aber die
Entwicklung in den letzten Jahren life miterlebt. Durch den Internet und
Handy Boom sind schon so viele kleine Geschäfte und neu Jobs entstanden.
Es geht ja nicht nur um die mögliche Nutzer, sondern auch um ein neue
Dienstleistung die Arbeit schafft. Das ganze Geschäftsleben wird einfacher.
Das hat man bereits gespürt, lange bevor auf das schnelle Internet umgestellt
wurde. Denkt nur mal an die Tourismus Branche. Barriere freie Kommunikation
und flüssiger Kontakt mit den Vertriebsstrukturen in Europa sind für die
Zukunft unverzichtbar. Zahlungskräftige Touristen bringen Geld ins Land.
Die werden immer öfter die Frage nach moderner Kommunikation stellen.
Einen idyllischen Robinson Urlaub ohne Handy und Internet mögen sich
auch einige wünschen, ist aber praktisch für viele Geschäftsleute
undenkbar. Für mich ergibt sich dadurch auch die Option meinen Online
Arbeitsplatz evtl. nach Kenia zu verlagern. War schon immer mein Traum.
Die ca. 1.500 Euro, die ich dadurch in Kenia monatlich ausgeben würde,
fließen doch direkt in die Region. So einfach funktioniert und wirkt
nachhaltige Entwicklungshilfe.
gesendet: Britta (10-09)