Was bedeutet in Kenia das Wort Mzungu oder Wazungu wirklich?
Jeder der in Kenia am Stand oder durch die Straßen bummelt, hat das Wort
Mzungu schon einmal gehört. Ob Kinder oder Erwachsene, man hört es in allen
Ecken rufen, flüstern und raunen: Wazungu... Mzungu... Dabei spürt man ohne
die Sprache zu verstehen, daß es manchmal sowohl freundlich und neutral als
auch abwertend oder sogar in einer Beschimpfung verwendet wird. Ich habe mal
ein wenig recherchiert und recht unterschiedliche Interpretationen für das
Wort gefunden. Deshalb meine Frage an die Afrika Experten hier im Blog. Woher
kommt der Begriff? Welchen geschichtlichen Ursprung hat das Wort Mzungu? Ich
will wirklich kein Suaheli lernen, aber mich interessiert die tiefere
Bedeutung hinter diesen in Ostafrika sehr verbreiteten und oft verwendeten
Begriff.
gesendet: Susann (09-09)
Mzungu oder Wazungu - Die verrückten reichen Weißen?
Das Wort zungu gab es in Kenia bzw. Ostafrika bereits, bevor ein Weißer seinen
Fuß auf afrikanischen Boden gesetzt hat. Die Bedeutung des Wortes zungu steht im
weitesten Sinne für außergewöhnlich, eigenartig, fremdartig, sonderbar oder auch
verrückt. Somit ist es recht passend, daß wir Weißen mit Wazungu im Plural ( wa
zungu - Genitiv) und Mzungu im Singular bezeichnet werden. Sieht man auf den
ersten Blick, daß wir mit unserer blassen Hautfarbe nicht so richtig in die
vormals ausschließlich dunkelhäutige Bevölkerung passen. Die Bedeutung verrückt
ist im übrigen auch recht zutreffend, wenn sich bsw. nahezu pigmentlose Mzungus
unter der tropischen Mittags-Sonne des Äquators freiwillig den Pelz verbrennen.
Aus der Tatsache, daß die fremden Weißen in der Regel finanziell wesentlich besser
als die Masse der einheimischen schwarzen Bevölkerung gestellt sind, ergibt sich
eine weitere Bedeutung des Wortes Mzungu. Viele Kenianer verstehen unter Mzungu
auch Reicher. Ein Synonym für: Da gibt es was zu holen, da können wir etwas
abstauben...
gesendet: Frank (09-09)
An den Begriff Mzungu erkennt man wirklich den Wandel der Zeit. Ich denke das
Wort wird sehr oft für die weißen Urlauber verwendet. Die bringen Geld, sind oft
auf Grund ihrer Unerfahrenheit für lukrative Geschäfte zu gebrauchen. Ein Mzungu
bekommt das Bündel Bananen nicht zum üblichen Preis, der muß einen Zuschlag bezahlen.
Woanders würde man das wohl Kurtaxe nennen, nur das der Zuschlag in Kenia faktisch
von jeden Einheimischen drauf gepackt wird. Es ist nähmlich interessant, daß
dauerhaft in Kenia lebende Weiße mit einem anderen speziellen Begriff bezeichnet
werden. Leider fällt mir das Wort jetzt nicht ein. Die weißen Residenten selbst,
distanzieren sich gern mit verbalen Spitzfindigkeiten von ihren Landsleuten. Auf
Grund von Afrika Erfahrung und guten Suaheli Sprachkenntnissen fühlen sie sich
ein Stück weit als Einheimische. Wenn diese Mzungus das Wort Mzungu verwenden,
meinen sie natürlich nur die Anderen! Das ist schon putzig. Es wird also oft
differenziert, Mzungu wird wesentlich öfter bei den Pauschaltouristen, den gut
"auszunehmenden Frischfleisch" verwendet.
gesendet: Guido (09-09)